Eingereichte Anträge der Freien Bürger

Flörsheimer Grund für Flörsheimer Bürger
Wir, die freien Bürger, möchten mit diesem Bericht über einen aktuellen Antrag informieren. Ziel des Antrags ist die Einführung eines einheitlichen Vorgehens bei der Ausweisung und Vergabe von Neubaugebieten. Viele Flörsheimer Bürger, hier insbesondere Familien, sind seit Jahren auf der Suche nach einem Eigenheim. Durch die angespannte Lage auf dem Immobilienmarkt bleibt bei Besichtigungen kaum Zeit für eine gründliche Prüfung, da die Objekte oft nur für wenige Stunden angeboten werden und binnen kürzester Zeit einen Käufer finden. Bei Neubauten bietet sich ein ähnliches Bild.
Antrag dfb Florsheim Grund für Flörshe[...]
PDF-Dokument [184.6 KB]
Antrag zur Schaffung einer gegen Vandalismus sichere Fahrradabstellanlage am Bahnhof Flörsheim
Die Verwaltung sollte mit der Deutschen Bahn Verbindung aufnehmen, um eine Errichtung von Fahrrad-Abstellmöglichkeiten zu schaffen (Fahrradboxen, Käfig o.ä.), welche entsprechend des Antrages gegen Vandalismus geschützt sind. In Absprache mit der Deutschen Bahn sollten Vorschläge über die Art und den Standort erarbeitet werden und eventuell aufkommende finanzielle Mittel im Haushalt bereitgestellt werden.
Antrag zur Schaffung einer gegen Vandali[...]
PDF-Dokument [189.4 KB]
Antrag der dfb Vertreter im Ortsbeirat Stadtmitte: Beseitigung der Stolperfallen durch Pflastersteine Ecke Untermainstr. / Am Strohpförtchen
Antrag Pflaster Untermainstr.pdf
PDF-Dokument [339.6 KB]
Antrag, Anwohnerparken in der Kettlerstraße, Kolpingstraße und in der Kapellenstraße
Antrag des dfb Vertreter im Ortsbeirat Stadtmitte

Antrag, Anwohnerparken in der Kettlerstraße, Kolpingstraße und in der Kapellenstraße ab der Hausnr. 12 bis Hausnr. 22, sowie der Wilhelm Dienst Str. im Bereiche der St. Josef Kirche und Kindergarten, geregelt durch Anwohnerparkausweise.

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen der dfb-Fraktion im Ortsbeirat Stadtmitte bitte ich Sie, den im obigen Betreff erwähnten Antrag auf die nächste Sitzung des Ortsbeirats zu setzen.
Antrag Anwohnerparken.pdf
PDF-Dokument [216.9 KB]
Antrag, Wiederherstellung einer Sitzbank
Der Magistrat der Stadt Flörsheim wird gebeten zu prüfen, ob im Bereich des Hellwegskreuzes die Sitzbänke ersetzt werden können.

Begründung:
Seitens der Bürger wurden die Mitglieder des Ortsbeirates “Die Freien Bürger – dfb” angesprochen, ob es nicht möglich ist, die zwei Sitzgelegenheiten sind im Bereich des „Hellwegskreuzes (die in einem schlechten Zustand) zu ersetzen.
Antrag,Sitzbänke am Hellwegskreuz.pdf
PDF-Dokument [590.4 KB]
Antrag zur Anbringung von zusätzlichen Parkstreifen auf dem Gehweg der Bürgermeister Lauck Str.
Auf dem Gehweg der Bürgermeister Lauck Str. sollten die bereits gekennzeichneten Parkplätze zwischen Einmündung Kolping –und Kapellenstr. mit ca. 30cm breiten Markierungen für die parkenden Fahrzeuge erweitert werden.
Antrag Parkstreifen Bürgermeister Lauck [...]
PDF-Dokument [236.3 KB]
Antrag Adam Stegerwald Straße anbringen eines Straßenschildes
Antrag zur Anbringung von 2 Straßenschildern (Adam-Stegerwald-Straße 11-18) an der Ecke Friedrich-Ebert-Straße/ Adam-Stegerwald-Straße und an der Rechtsabzweigung der Adam-Stegerwald-Straße.
Antrag Adam Stegerwald Straße Straßensch[...]
PDF-Dokument [1.3 MB]
Antrag der dfb- Vertreter im Ortsbeirat Stadtmitte „Umgestaltung der Fahrradstraße - Jahnstraße“
Der Ortsbeirat Stadt-Mitte möge beschließen:

Der Magistrat der Stadt Flörsheim am Main bzw. das Ordnungsamt wird gebeten die aufgezeigten Verbesserungen / Problem Felder zu analysieren, um eine bestmögliche Umsetzung zur Sicherheit des Fahrradverkehrs zu gewährleisten.
Antrag Umgestaltung der Fahrradstraße - [...]
PDF-Dokument [594.7 KB]
Antrag des dfb Vertreter im Ortsbeirat Stadtmitte Antrag zur Anbringung von zusätzlichen Parkstreifen auf dem Gehweg der Bürgermeister Lauck Str.
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Auf dem Gehweg der Bürgermeister Lauck Str. sollten die bereits gekennzeichneten Parkplätze zwischen Einmündung Kolping –und Kapellenstr. mit ca. 30cm breiten Markierungen für die parkenden Fahrzeuge erweitert werden.
Antrag Parkstreifen Bürgermeister Lauck [...]
PDF-Dokument [236.3 KB]
Antrag auf ein sogenanntes Erinnerungsschild an dem Straßenschild „Synagogengasse“
Das Interesse an den Erläuterungen zu Flörsheims Straßennamen ist nach wie vor groß.
2001 wurde in Flörsheim darüber diskutiert warum gibt es kein Ilse-Kahn-Kinderhaus, es wurde der Wusch geäußert, dass für alle Juden in Flörsheim die ermordet wurden, einen Straßennamen mit einem Erinnerungsschild haben soll.
Antrag auf ein sogenanntes Erinnerungssc[...]
PDF-Dokument [1.2 MB]
Antrag der Fraktionen von CDU, GALF, dfb und FDP in der Flörsheimer Stadtverordnetenversammlung
Beschluss zur Entlastung von Familien während des durch die Zweite Ver- ordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus eingeschränkten Betriebs der Kindertageseinrichtungen (Familienentlastungsbeschluss)
gemeinsamer Antrag StVV - Beschluss zur [...]
PDF-Dokument [446.5 KB]
Antrag im Ortsbeirat Flörsheim Stadtmitte Restaurierung der Synagogen Hauswand Synagogengasse
Antrag auf Restaurierung der Synagogen-[...]
PDF-Dokument [364.8 KB]
Antrag Tiny House "innovative Wohnen in Flörsheim"
Wtr Antrag Tiny House.docx.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]
Antrag zum Haushalt 2019 Anhebung der Spielgerätesteuer und Einführung einer Wettbürosteuer
Antrag zur Haushalt 2019 Spielgerätesteu[...]
PDF-Dokument [75.4 KB]
Antrag dfb – Flörsheim: Sicherheitsinitiative „KOMPASS“
Nach den letzten Vorfällen im Georg Schütz Park und der damit verbunden Störungen für die Bürger von Flörsheim, sehen die freien Bürger es als Verpflichtung, dass mehr zur Sicherheit und Ordnung in Flörsheim getan wird.
Die Sicherheitsinitiative „KOMPASS“ – KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel – der Hessischen Landesregierung ermöglicht es Kommunen, mit Hilfe des Landes passgenaue Sicherheitskonzepte unter aktiver Beteiligung der Sicherheitspartner Kommune, Polizei, Bürgerschaft und weiterer gesellschaftlicher Organisationen und Verbände zu erarbeiten und umzusetzen.
Antrag KOMPASS 22.02.2019.pdf
PDF-Dokument [472.1 KB]
„Anbringen einer Fahrbahnmarkierung in der Werner v. Siemens Straße 36, für die Freihaltung eines Behindertenparkplatzes“
Der Ortsbeirat möge beschließen:


Das vor dem Behindertenparkplatz am Hausnummer 36 der Werner v. Siemens Straße, eine gestichelte Fahrbahnmarkierung abgebracht wird und als Halteverbotszone erkennbar ist.
Antrag Fahrbahnmakierung Werner v. Sieme[...]
PDF-Dokument [808.7 KB]
„Anbringen einer Fahrbahnmarkierung für die Ladezone Autohaus Günther und Schmitt in der Marieschen Graulich Straße“
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Das vor dem Gelände des Autohauses Günther und Schmitt, in der Marieschen Graulich Straße, eine Grenzmarkierung für Halt- oder Parkverbote abgebracht wird.
Begründung:
Das Autohaus Günther und Schmitt in der Weilbacher Straße, hat für die Anlieferungen von Fahrzeugen ein Grundstück mit Zufahrt in der Marieschen Graulich Straße. Dort wurde eine Vereinbarung mit der Stadt Flörsheim getroffen, dass die Zufahrt als Ladezone ausgewiesen wird und Parkverbotsschilder aufgestellt werden. Leider parken immer mehr LKWs in diesen Ladezonenbereich und nutzen diesen als Parkplatz und verhindern so ein sicheres Ab- oder Beladen der Fahrzeugtransporter für das Autohaus. Durch die Anbringung einer Grenzmarkierung auf der Fahrbahn im genannten Bereich, erhoff
Anbringen einer Fahrbahnmarkierung für d[...]
PDF-Dokument [220.3 KB]
Antrag dfb-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung „Einrichtung von Wohnmobilstellplätzen in Flörsheim am Main“
Die Stadtverordnetenversammlung Flörsheim am Main beauftragt den Magistrat, geeignete Einrichtungen für Wohnmobilstellplätze zu suchen und zu finden.

1. In der Stadt Flörsheim am Main sollen Stellplätze für bis zu 10 Reise/Wohnmobile geschaffen werden.
2. Im Auftrag des Magistrats, wird die Verwaltung gebeten zu prüfen, ob sich Grundstücke in Flörsheim als Einrichtungen für Wohnmobilstellplätze eignen. Das Gelände sollte in ruhiger Lage und aus touristischer Sicht sehr interessant sein.
3. Bei erfolgreicher Prüfung wird in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Ausschüssen ein Konzept für eine zeitnahe Umsetzung erarbeitet.
4. Gelder sollen dann in den Haushalt 2019 unter Fremdenverkehr -Tourismusförderung 06.01.02.00 eingestellt werden.
Antrag Wohnmobil 2018.pdf
PDF-Dokument [57.8 KB]
Antrag der dfb-Fraktion in der Flörsheimer Stadtverordnetenversammlung zur „Einrichtung von Jugendtreffs"
Die Stadt Flörsheim möchte durch die Errichtung von Jugendtreffs den Jugendlichen
die Möglichkeit geben, sich auch außerhalb von Jugendzentren treffen zu können.
Diese Jugendtreffs sind in der Regel kleine Unterstände mit Sitzgelegenheiten (Bild
als Beispiel) und sollten auf größeren Anlagen wie Skateboard - Anlage am Mainufer
sowie im Stadtgarten oder in den unten aufgeführten Parks (wenn möglich) errichtet
werden. Wenn in den aufgeführten Plätzen nicht möglich, sollten anderweitige
Standorte gesucht und gefunden werden.
Wo können sich Jugendliche heut zu Tage noch aufhalten?
Antrag Jugendtreffs.pdf
PDF-Dokument [340.2 KB]
Antrag Dienstwagen des Ordnungsamtes mit einer blauen Folie bekleben
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main beauftragt den Magistrat, prüfen zu lassen, inwieweit die schlichten weißen Dienstwagen des Ordnungsamtes, mit einer blauen Folie und Retroreflex-Folie beklebt werden kann.


Begründung:

Zurzeit sind die Dienstfahrzeuge des Ordnungsamtes in einem schlichten Weiß gehalten und nur durch einem kleinen Schriftzug „Ordnungsamt“ zu erkennen. Durch bekleben der Dienstfahrzeuge mit einer blauen Folie und Retroreflex-Folie, wird durch die bessere Sichtbarkeit eine abschreckende Wirkung auf Straftäter erzeugt.
Antrag Dienstwagen des Ordnungsamtes mit[...]
PDF-Dokument [83.8 KB]
Antrag der dfb-Vertreter im Ortsbeirat Stadtmitte zur Aufstellung von zwei Sitzgelegenheiten
Beschlussvorschlag:
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Ältere Menschen kommen zu Fuß nur noch schlecht den steilen Gehweg an der
neuen Bahnunterführung „Wickerer Straße/Höllweg“ hoch – hier fehlen dringend zwei
Ruhebänke. Wir bitten um Aufstellung von zwei Sitzbänken.
2016-06-09_Nr_XVIII_0050-D_Antrag der df[...]
PDF-Dokument [76.2 KB]
Antrag des dfb-Vertreters im Ortsbeirat Stadtmitte auf Einrichtung einer Geschwindigkeitsreduzierung auf der Landstraße L3017
Antrag des dfb-Vertreters im Ortsbeirat Stadtmitte auf Einrichtung einer
Geschwindigkeitsreduzierung auf der Landstraße L3017 zwischen
Flörsheim und Wicker von zur Zeit 100 km/h auf 60 km/h, sowie ein
Überholverbot auf der Gesamtstrecke, mit Ausnahme von
landwirtschaftlichen Fahrzeugen
2014-07-24_Nr_XVII_0320-D_Antrag des dfb[...]
PDF-Dokument [18.2 KB]
Antrag die vom ehemaligen Bürgermeister Michael Antenbrink gekündigten Patenschaften sollen wieder akquiriert werden
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main beauftragt den Magistrat, die vom ehemaligen Bürgermeister Michael Antenbrink gekündigten Patenschaften sollen wieder aufgelegt und in großem Maße gefördert, sowie neue Paten gefunden werden.
Antrag die vom ehemaligen Bürgermeister [...]
PDF-Dokument [51.2 KB]
Antrag der dfb-Fraktion Im Flörsheimer Wald einen FriedWald auszuweisen
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main beauftragt den Magistrat, zu untersuchen, ob im Bereich des Flörsheimer Waldes ein Grabfeld ausgewiesen werden kann, wo Bestattungen in einem FriedWald möglich ist.
Antrag der dfb-Fraktion Im Flörsheimer W[...]
PDF-Dokument [52.6 KB]
Druckversion | Sitemap
© Die Freien Bürger Flörsheim (dfb)