Menschen für die Kommunal-Politik begeistern

Wir möchten alle Bürger, ob jung oder alt, neu zugezogen oder alt eingesessen, in Flörsheim zusammenbringen, die Interesse haben, sich mit gesellschaftlichen und kommunalpolitischen Themen zu beschäftigen. Wir wollen dabei auch eine Menge über die Sicht aller Bürger aus den drei Stadtteilen Flörsheims auf die Politik allgemein und ihre Wünsche und Anregungen für die Zukunft in Flörsheim, Wicker, Keramag und Weilbach lernen. Kommunalpolitisch aktiv sein heißt, am eigenen Lebensumfeld verantwortungsvoll mitzugestalten und die eigene Zukunft selbst in die Hand zu nehmen, denn man sollte besser selbst etwas in Gang bringen, statt gegängelt zu werden.

 

Wir dfb`ler sind offen für alles und jeden und suchen das Gespräch auch mit Andersdenkenden. Intoleranz lehnen wir ab; politische Gewalt von rechts wie von links verurteilen wir scharf. Wir setzen uns für mehr Offenheit und Transparenz in der Flörsheimer Politik und in den Flörsheimer Parteien ein, auch wenn es mal weh tut. Bei uns macht es Spaß, mit Freundinnen und Freunden zusammenzuarbeiten, Ideen und Verbesserungen für Flörsheim zu entwickeln und für ihre Durchsetzung zu streiten. Stell Dir die Frage: Was würdest Du gerne ändern, voranbringen oder neu anregen? Gibt es etwas, was dich in deiner Stadt stört oder was dich in deinem Stadtteil auf die Palme bringt?

Wir suchen keine Miesmacher, wir suchen Mitmacher

Wir möchten alle Bürger, ob jung oder alt, neu zugezogen oder alt eingesessen, in Flörsheim zusammenbringen, die Interesse haben, sich mit gesellschaftlichen und kommunalpolitischen Themen zu beschäftigen. Wir wollen dabei auch eine Menge über die Sicht aller Bürger aus den drei Stadtteilen Flörsheims auf die Politik allgemein und ihre Wünsche und Anregungen für die Zukunft in Flörsheim, Wicker, Keramag und Weilbach lernen. Kommunalpolitisch aktiv sein heißt, am eigenen Lebensumfeld verantwortungsvoll mitzugestalten und die eigene Zukunft selbst in die Hand zu nehmen, denn man sollte besser selbst etwas in Gang bringen, statt gegängelt zu werden.

 

Wir dfb`ler sind offen für alles und jeden und suchen das Gespräch auch mit Andersdenkenden. Intoleranz lehnen wir ab; politische Gewalt von rechts wie von links verurteilen wir scharf. Wir setzen uns für mehr Offenheit und Transparenz in der Flörsheimer Politik und in den Flörsheimer Parteien ein, auch wenn es mal weh tut. Bei uns macht es Spaß, mit Freundinnen und Freunden zusammenzuarbeiten, Ideen und Verbesserungen für Flörsheim zu entwickeln und für ihre Durchsetzung zu streiten. Stell Dir die Frage: Was würdest Du gerne ändern, voranbringen oder neu anregen? Gibt es etwas, was dich in deiner Stadt stört oder was dich in deinem Stadtteil auf die Palme bringt?

Wir suchen dich!

Schau doch mal bei uns vorbei! Wir treffen uns jeden Dienstag um 19.00 Uhr in der Flörsheimer Stadthalle. Der Eingang zum dfb-Fraktionsbüro "Willi Melchior Zimmer 107" in der Stadthalle, befindet sich am hinteren Bühneneingang der Stadthalle (im Bereich des Kindergartens) auf der linken Seite.

Druckversion | Sitemap
© 2025 Die Freien Bürger Flörsheim (dfb)